Autoknacker haben BMW-Fahrzeuge im Visier
Schillerstr. - 02.11.2016
Auf hochwertige BMW-Fahrzeugteile hatten es Unbekannte bei drei
Pkw-Aufbrüchen am Ziegeleiweg und am Lübbecker Krankenhaus abgesehen.
Dabei entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.
Einer der betroffenen Autofahrer meldete sich am Montagnachmittag
bei der Polizei. Er gab an, dass sein BMW seit Sonntagabend auf einer
der Parkplätze am Krankenhaus gestanden habe. In dieser Zeit wurde
der Wagen aufgebrochen und das Lenkrad entwendet.
Am Ziegeleiweg wurden in der Zeit zwischen Samstagnachmittag und
Montagmorgen gleich zwei BMW aufgebrochen. In beiden Fällen wurde
eine Dreiecksscheibe zertrümmert. Aus einem der Pkw wurde ebenfalls
das Lenkrad samt Airbag gestohlen. Aus dem anderen Fahrzeug ließen
die Diebe das fest eingebaute Navigationssystem sowie ein Bedienteil
aus der Mittelkonsole mitgehen. Zeugenhinweise werden von den
Ermittlern unter (05741) 2770 erbeten.
Wie berichtet, wurden in der Nacht zu Donnerstag vergangener Woche
zwei BMW an der
Schillerstraße und dem Heuweg aufgebrochen. Auch in
diesen Fällen hatten es die Unbekannten auf teure Fahrzeugteile -
Scheinwerfer und Navigationssystem - abgesehen.
Auch ein im Industriegebiet an der Siemensstraße ansässiges
BMW-Autohaus hatte bereits Mitte Oktober ungebetenen Besuch dieser
Kriminellen. Wie seinerzeit berichtet, wurden vier Pkw aufgebrochen
und die Lenkräder, Airbags und acht Felgen samt Reifen im Wert von
zirka 30.000 Euro gestohlen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Pressestelle
Telefon: 0571/8866 1300/-1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Minden-L?bbecke, übermittelt durch news aktuell
18.02.2021 - Schillerstr.
Unbekannte haben in den Nachtstunden zu Mittwoch in der Bayeuxallee, der Schillerstraße und im Eichtelgen insgesamt neun PKWs aufgebrochen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Ersten Ermittlungser...
17.03.2020 - Schillerstr.
Die Bewohner eines Hauses an der Schillerstraße haben am Montagnachmittag den Brand eines Teils ihrer Gartenhecke gelöscht und so möglicherweise Schlimmeres verhindert.
Eine Nachbarin hatte das Feuer...