Nach Parkplatzrempler: 50 Euro statt Namen hinterlassen
Rahdener Str. - 25.11.2020Möglicherweise plagte den Verursacher eines Parkplatzremplers das schlechte Gewissen, als er statt eines Zettels mit seinem Namen einen 50 Euro-Schein hinter den Scheibenwischer des beschädigten Pkw steckte, bevor er davon fuhr. Dieser nicht alltägliche Fall beschäftigt derzeit die Beamten des Verkehrskommissariats in Lübbecke. Die bitten den Unbekannten um Kontaktaufnahme und möchten ihm bei dieser Gelegenheit das Geld zurückgegeben.
Was war passiert? Eine Autofahrerin meldete sich am vergangenen Freitag bei der Polizei und berichtete, dass sie ihren VW Jetta gegen 9.20 Uhr auf dem Parkplatz des Berufskollegs an der
Rahdener Straße abgestellt hatte. Als sie um kurz vor 12 Uhr wieder zu dem Fahrzeug kam, bemerkte sie zunächst an der vorderen Stoßstange sowie an der linken Fahrzeugecke einen Schaden. Auf dem Boden davor lagen mehrere fremde Kunststoffteile. Als sie diese eingesammelt hatte und losfahren wollte, entdeckte die Frau den Geldschein an der Frontscheibe.
Die hinzugezogenen Polizisten stellten sowohl die Plastikteile als auch den 50 Euro-Schein sicher. Der Verursacher sowie Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei den Beamten zu melden unter Telefon (05741) 2770.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302 E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43553/4773809 OTS: Polizei Minden-Lübbecke
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
09.09.2020 - Rahdener Str.
Ein 15-Jähriger auf einem offensichtlich frisierten Kleinkraftrad hat am Dienstagnachmittag in Lübbecke vergeblich versucht, einem Motorradpolizisten zu entkommen. Dabei fuhr der Jugendliche über Gehw...
07.04.2020 - Rahdener Str.
Ein hölzerner Unterstand auf einem Schulgelände westlich der Rahdener Straße hat am frühen Montagabend gebrannt. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Offenbar war zunächst ein dort l...
06.03.2020 - Rahdener Str.
Als ein 29-Jähriger am Mittwochabend nach der Spätschicht zu
seinem auf einem Mitarbeiterparkplatz in der Rahdener Straße abgestellten
Mercedes zurückkehrte, wunderte er sich über seinen lauten Ausp...