zurück

Umwelt- und Brandalarm bei Agrarhandel in Lübbecke

Jockweg - 29.06.2015


Auf dem Gelände des Raiffeisen-Marktes in Lübbecke sind aus
mehreren Tanks rund 4.000 Liter Düngemittel ausgetreten und in die
Kanalisation gelaufen. Die Polizei geht davon aus, dass Unbekannte
die Hähne von vier auf dem Grundstück des Agrarhandels an der Ecke
Rahdener Straße / Jockweg stehenden Tanks geöffnet haben.

Ein Verantwortlicher alarmierte am Montagmorgen gegen 8.15 Uhr
Feuerwehr und Polizei. Die waren bereits am Samstagabend aufgrund
eines Feuers dort im Einsatz. In diesem Fall geht die Polizei von
Brandstiftung aus. Ob die beiden Vorkommnisse in Verbindung stehen,
ist noch unklar. Objektive Hinweise auf einen Zusammenhang gibt es
derzeit nicht.

Bei der ausgelaufenen Flüssigkeit handelt es sich um eine
Ammoniumsulfat-Lösung. Neben Polizei und Feuerwehr war auch Vertreter
des städtischen Ordnungsamtes im Einsatz. Außerdem wurde das
Umweltamt informiert. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei
dürften die Absperrventile in der Zeit zwischen Sonntag, 9 Uhr und
dem Zeitpunkt der Entdeckung am Montagmorgen geöffnet worden sein.

Am Samstagabend gegen 22 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr der
Brand einer Europalette mit Briketts auf dem Gelände gemeldet. Als
die Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Flammen bereits Teile einer
hölzerner Lagerhalle angegriffen. Dank der frühzeitigen
Brandentdeckung durch Passanten und dem schnellen Eingreifen der
Feuerwehr entstand lediglich geringer Sachschaden.

Bei den Ermittlungen der Brandexperten der Polizei spielt ein
benutzter Holzkohlegrill eine Rolle. Er war offensichtlich auf dem
Gelände zurückgelassen worden. Die Beamten gehen davon aus, dass
Personen dort am Wochenende gegrillt haben und diese nicht im
Zusammenhang mit den Vorfällen stehen. Die Gruppe könnte den
Ermittler dennoch wertvolle Hinweise liefern. Daher werden sie
gebeten sich bei den Beamten in Minden unter (0571) 8866-0 zu melden.
Auch andere Zeugen, die am Wochenende Beobachtungen rund um den
Agrarhandeln gemacht haben, mögen sich bitte mit der Kripo in
Verbindung setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke
Pressestelle

Telefon: 0571/8866 1300/-1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Jockweg

PKW-Fahrer mit Standlicht und falschen Kennzeichen in Schlangenlinien unterwegs
17.02.2020 - Jockweg
Als eine aufmerksame Autofahrerin am Freitagabend auf der Berliner Straße (B 239) aus Richtung Gestringen kommend einen vor sich befindlichen PKW beobachtete, als dieser mit unzureichender Beleuchtu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen